Alle Episoden

Feminismus nervt? Lass uns reden- im Interview mit Friederike Teile (Geschäftsführerin vom Landesfrauenrat Thüringen)

Feminismus nervt? Lass uns reden- im Interview mit Friederike Teile (Geschäftsführerin vom Landesfrauenrat Thüringen)

48m 28s

In dieser Folge habe ich als Interviewpartnerin meine sehr gute Freundin Friederike Theile, die Geschäftsführerin vom Landesfrauenrat ist. Wir beleuchten, was Feminismus heute bedeutet, wie Männer für die Sache gewonnen werden können, wie wir konstruktiv mit Radikalismus umgehen und welche Aufgaben derzeit im Mittelpunkt stehen. Außerdem diskutieren wir, wie wir als Gesellschaft gemeinsam Veränderungen anstoßen können – für mehr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.

Hört gern in die Folge rein!

19: Soul Talk: Was tun, wenn alles auseinanderfällt?

19: Soul Talk: Was tun, wenn alles auseinanderfällt?

26m 20s

Manchmal bricht das Leben einfach auseinander: ein Verlust, ein Ende, eine Veränderung, die alles erschüttert. In dieser Solo-Folge spreche ich ganz ehrlich darüber, wie es sich anfühlt, wenn nichts mehr Halt gibt, und was in solchen Momenten wirklich hilft. Kein schneller Ratschlag, kein ‚Reparier-dich-selbst‘, sondern Worte aus dem Herzen: Wie du dir erlaubst zu fühlen, wie du wieder Atem holst und warum in den Scherben oft der Anfang von etwas Neuem liegt. Diese Folge ist für dich, wenn du Trost suchst, dich verloren fühlst oder einfach wissen willst: Du bist nicht allein.

18: Wie soziale Medien unser Selbstbild verändern: Ein Interview mit Melinda Gnass

18: Wie soziale Medien unser Selbstbild verändern: Ein Interview mit Melinda Gnass

54m 38s

Soziale Medien zeigen uns täglich perfekte Bilder – von Körpern, Erfolgen, Lebensstilen. Doch was macht das mit unserem Selbstbild? In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit Melinda Grass über die emotionalen und psychischen Folgen von Social Media: über Vergleich, Schönheitsdruck und den Wunsch nach Anerkennung.
Gleichzeitig zeigen wir, wie wir bewusster mit der Plattform umgehen können und warum Instagram auch eine Chance zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung sein kann.
Mit dabei: persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse (u. a. von OECD, WHO, DAK) und ehrliche Fragen zum Nachdenken.
Hör rein – für mehr Selbstmitgefühl und digitale Klarheit.

17: Wie kann ich authentisch sein und leben? Ein Interview mit Melinda Gnass

17: Wie kann ich authentisch sein und leben? Ein Interview mit Melinda Gnass

53m 26s

In dieser Folge spreche ich mit Melinda Gnass über ein Thema, das viele von uns bewegt: Authentizität.

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage:
Wie kann ich ein erfülltes Leben führen – trotz Unsicherheit, Stress oder unangenehmer Gefühle?

Wir teilen ehrlich und alltagsnah, wie es uns gelingt, mit herausfordernden Emotionen umzugehen, uns selbst treu zu bleiben und innere Fülle zu finden – ohne Perfektionsdruck.

Diese Folge ist für dich, wenn du:
dich nach mehr Echtheit und Leichtigkeit im Leben sehnst
manchmal unsicher bist, was "authentisch sein" überhaupt bedeutet
Inspiration suchst, wie du mit emotionalen Tiefs umgehen kannst.

15: Angst vor Veränderungen- Interview mit Kathrin Seemann

15: Angst vor Veränderungen- Interview mit Kathrin Seemann

71m 52s

In dieser Folge bekommst du, in einem Interview mit Kathrin Seemann, Inspiration und Impulse zu folgenden Themen:
Wie schaffe ich es etwas zu verändern, obwohl es mir so schwer fällt? 
Welche Auswirkungen hat es, wenn wir nicht in die Veränderung kommen, obwohl uns etwas offensichtlich nicht gut tut? 
Welche Fähigkieten brauchen wir, um erfolgreich in dem zu sein, was wir lieben?
Wieso aktuell ein guter Zeitpunkt ist, deinen Arbeitgeber zu wechseln, falls du unzufrieden bist. 
Wie schaffe ich es endlich Nein zu sagen?
Was kann ich tun, wenn ich mich meinem Gegenüber mitteile und dieser mit Ignoranz, Wut oder Demütigung reagiert?...

14: Single und einsam?- Interview mit Nadine Hildesheim

14: Single und einsam?- Interview mit Nadine Hildesheim

52m 16s

Du bist gerade Single und fühlst sich einsam? Diese Folge ist die letzte unseres Dreiteilers- im Interview mit Nadine Hildesheim.
Wir sprechen über folgendes:

Wie du deine Single-Zeit nutzen kannst
Wie du dich auf eine neue Beziehung vorbereitest
Was du mit dem Gefühl der Einsamkeit tun kannst
Weshalb das Ausprobieren verschiedener Beziehungsmodelle sinnvoll für dich sein kann
Wie politisch Liebe ist
Single-Sein darf ein Lebensmodell sein
Liebe ist frei 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören. Melde dich immer gern wenn du Fragen/Wünsche/Themen hast.

Hier kannst du Nadine finden:
https://herzstueckberatung.de/
https://www.instagram.com/herzstueck_beratung/
Hier findest du mich:
hausderachtsamkeit@posteo.de
https://www.instagram.com/anni__mari/

Liebe an dich!...

13: Hilfe nach Trennung: Wie komme ich wieder in meine Kraft? - Interview mit Nadine Hildesheim

13: Hilfe nach Trennung: Wie komme ich wieder in meine Kraft? - Interview mit Nadine Hildesheim

29m 27s

Der zweite Teil unserer gemeinsamen Podcastfolgen ist da :)
Im Interview mit Nadine Hildesheim spreche ich heute darüber, wie wir nach Trennungen wieder in unsere Kraft kommen. Dabei gibt Nadine hilfreiche Anregungen, welche aus ihrer persönlichen und beruflichen Praxis stammen.
Falls du bei oder nach der Trennung Unterstützung brauchst, melde dich gern bei Nadine. Sie hat speziell für Frauen ein Coachingprogramm nach toxischer Partnerschaft entwickelt.
https://herzstueckberatung.de/stark-nach-toxischer-partnerschaft/

Anregungen und Feedbacks gern unter:
https://www.instagram.com/anni__mari/
Danke, dass du da bist!

11: Toxische Beziehungen- Wie erkenne ich sie und was kann ich tun? Interview mit Nadine Hildesheim

11: Toxische Beziehungen- Wie erkenne ich sie und was kann ich tun? Interview mit Nadine Hildesheim

64m 6s

Für diese Podcastfolge habe ich mir eine Expertin eingeladen und freue mich sehr, dass sie als Gästin bei mir war. Nadine Hildesheim ist Dozentin der Thüringer Ministerien, Coaching für Lebensfreude & Businessfreude und Silver-Leader bei doTerra.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nadine darüber:
- Was eine toxische Beziehung ist,
- Welche Merkmale/ Anzeichen es gibt, um eine ungesunde Verbindung zu erkennen,
- Was du tun kannst wenn du erkennst, dass du in einer ungesunden Beziehung bist
- Welche Schwierigkeiten sich bei der Trennung aufzeigen und wie du es trotzdem schaffen kannst dich zu lösen.

Und ihr dürft gespannt sein,...