Lass mal über´s Leben reden

Hi! Schön, dass du hier bist.
Ich nehme dich mit auf einige Reisen zu ganz unterschiedlichen Themen und hoffe, dass du Inspiration finden kannst.
Mein Wunsch mit diesem Podcast ist, Energie & Kraft zu senden, deine und meine Selbstreflexion anzuregen und gesellschaftliche Themen, mit einer Prise Humor kritisch zu hinterfragen. Vor allem aber, mag ich hier Liebe hinterlassen. Also schick ich dir schon mal ganz viel davon und eine fette Umarmung dazu.
Viel Spaß beim Hören! Ich freue mich jederzeit über dein Feedback und Themenvorschläge:
https://instagram.com/anni__mari?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Lass mal über´s Leben reden

Neueste Episoden

Feminismus nervt? Lass uns reden- im Interview mit Friederike Teile (Geschäftsführerin vom Landesfrauenrat Thüringen)

Feminismus nervt? Lass uns reden- im Interview mit Friederike Teile (Geschäftsführerin vom Landesfrauenrat Thüringen)

48m 28s

In dieser Folge habe ich als Interviewpartnerin meine sehr gute Freundin Friederike Theile, die Geschäftsführerin vom Landesfrauenrat ist. Wir beleuchten, was Feminismus heute bedeutet, wie Männer für die Sache gewonnen werden können, wie wir konstruktiv mit Radikalismus umgehen und welche Aufgaben derzeit im Mittelpunkt stehen. Außerdem diskutieren wir, wie wir als Gesellschaft gemeinsam Veränderungen anstoßen können – für mehr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.

Hört gern in die Folge rein!

19: Soul Talk: Was tun, wenn alles auseinanderfällt?

19: Soul Talk: Was tun, wenn alles auseinanderfällt?

26m 20s

Manchmal bricht das Leben einfach auseinander: ein Verlust, ein Ende, eine Veränderung, die alles erschüttert. In dieser Solo-Folge spreche ich ganz ehrlich darüber, wie es sich anfühlt, wenn nichts mehr Halt gibt, und was in solchen Momenten wirklich hilft. Kein schneller Ratschlag, kein ‚Reparier-dich-selbst‘, sondern Worte aus dem Herzen: Wie du dir erlaubst zu fühlen, wie du wieder Atem holst und warum in den Scherben oft der Anfang von etwas Neuem liegt. Diese Folge ist für dich, wenn du Trost suchst, dich verloren fühlst oder einfach wissen willst: Du bist nicht allein.

18: Wie soziale Medien unser Selbstbild verändern: Ein Interview mit Melinda Gnass

18: Wie soziale Medien unser Selbstbild verändern: Ein Interview mit Melinda Gnass

54m 38s

Soziale Medien zeigen uns täglich perfekte Bilder – von Körpern, Erfolgen, Lebensstilen. Doch was macht das mit unserem Selbstbild? In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit Melinda Grass über die emotionalen und psychischen Folgen von Social Media: über Vergleich, Schönheitsdruck und den Wunsch nach Anerkennung.
Gleichzeitig zeigen wir, wie wir bewusster mit der Plattform umgehen können und warum Instagram auch eine Chance zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung sein kann.
Mit dabei: persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse (u. a. von OECD, WHO, DAK) und ehrliche Fragen zum Nachdenken.
Hör rein – für mehr Selbstmitgefühl und digitale Klarheit.

17: Wie kann ich authentisch sein und leben? Ein Interview mit Melinda Gnass

17: Wie kann ich authentisch sein und leben? Ein Interview mit Melinda Gnass

53m 26s

In dieser Folge spreche ich mit Melinda Gnass über ein Thema, das viele von uns bewegt: Authentizität.

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage:
Wie kann ich ein erfülltes Leben führen – trotz Unsicherheit, Stress oder unangenehmer Gefühle?

Wir teilen ehrlich und alltagsnah, wie es uns gelingt, mit herausfordernden Emotionen umzugehen, uns selbst treu zu bleiben und innere Fülle zu finden – ohne Perfektionsdruck.

Diese Folge ist für dich, wenn du:
dich nach mehr Echtheit und Leichtigkeit im Leben sehnst
manchmal unsicher bist, was "authentisch sein" überhaupt bedeutet
Inspiration suchst, wie du mit emotionalen Tiefs umgehen kannst.